Interaktiver Natur- und Erlebnispfad „Den Bienen auf der Spur“

Grünstreifen vor dem Gelände der EurimPharm lädt zum Entdecken ein – Schüler des Rottmayr-Gymnasiums Laufen entwickelten Konzept

Seit Kurzem hat die Gemeinde Saaldorf-Surheim einen interaktiven Naturerlebnispfad. Hier erfährt man an sechs aufschlussreichen Infotafeln viel darüber, wie jeder Einzelne etwas zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann.

Zu diesem interaktiven Konzept gehört eine Blumenwiese mit regionalem Saatgut, eine Hecke und eine Linde, eine Kalksteinmauer, ein Tümpel, offene Bodenflächen sowie ein Totholzhaufen. Damit sollen verschiedene Zielgruppen angesprochen und spielerisch, aber doch mit viel Fachwissen, über Nachhaltigkeit und Nutzen einer renaturierten Fläche informiert werden. Mittels QR-Code können sich die Besucher die Texte auf dem Smartphone anhören und bei einem Ratespiel mitmachen, das sich ebenfalls die Schüler ausgedacht haben.

Hier geht’s zum Erlebnispass um die Lösungsbuchstaben eintragen zu können.

Den ausgefüllten Erlebnispass können Sie im Rathaus in Saaldorf, 1. OG im Vorzimmer abgeben. Für jeden richtigen Lösungssatz erhält man einen kleinen Preis.

Wir wünschen viel Spaß beim Anhören und Mitmachen!

Wo kann man den interaktiven Natur- und Erlebnispfad finden?

Gelände vor dem Eingangsbereich der Fa. EurimPharm, EurimPark 4, 83416 Saaldorf-Surheim

Bürgerinformation

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Bekanntmachungen
2. Änderung des Bebauungsplans Saaldorf I
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB; Unterrichtungs- und Äußerungsmöglichkeit für die Öffentlichkeit gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 und § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB; Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2…
Bürgerinformation, Stellenangebote
Stellenausschreibung für das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel:
Das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Projektmanager (m/w/d) Ökoenergietechnik für die aktive Gestaltung der Wärmewende, Fördermittel & Genehmigungen mit späterer Option zur Geschäftsführung von örtlichen Regionalenergiegesellschaften weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung Energietechniker (m/w/d), für die Konzeption, Projektleitung…
Bürgerinformation
Gemeindezeitung Winter 2024
Die neue Ausgabe der Gemeindezeitung ist online verfügbar und kann hier als PDF heruntergeladen werden. Lesen Sie mehr in der Winter Ausgabe 2024 Darin finden Sie unter anderem Informationen zur Grundsteuerreform, der neuen Rettungswache sowie einen Rückblick auf das 150-jährige…
Bürgerinformation
Ausstellung „Menschenbilder“ im Rathaus
Gezeigt werden aktuelle Zeichnungen und Skulpturen des Bildhauers Christoph Wagner. Einige Künsterlinnen und Künstler hatten bereits die Möglichkeit, ihre Bilder im Rathaus auszustellen. In den ersten Jahren wurde dies vom Kulturkreis der Gemeinde Saaldorf-Surheim organisiert. Seitdem sorgt unsere Kulturreferentin, Frau…